Cookie-Richtlinie für Nexxon

Willkommen bei der Cookie-Richtlinie von Nexxon. Diese Richtlinie soll Ihnen ein klares Verständnis darüber vermitteln, wie und warum wir Cookies auf unserer Website verwenden. Unsere Plattform für Online-Bildung setzt auf Cookies, um Ihnen ein optimales Lernerlebnis zu bieten. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und möchten transparent darüber informieren, wie wir Cookies einsetzen.

Zweck unserer Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und unser Angebot zu optimieren. Ein Cookie kann beispielsweise Informationen über Ihre Einstellungen oder die von Ihnen zuletzt besuchten Seiten enthalten.

Essenzielle Cookies sind unverzichtbar, um grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen. Sie sorgen dafür, dass Sie sich auf unserer Plattform anmelden können und dass Ihre Sitzung sicher ist. Ohne diese Cookies wäre der Betrieb unserer Bildungsplattform nicht möglich.

Analyse-Cookies helfen uns, das Verhalten der Nutzer auf unserer Plattform besser zu verstehen. Sie erfassen anonymisierte Daten darüber, welche Seiten besucht werden und wie lange Nutzer auf diesen verweilen. Diese Informationen sind entscheidend, um die Benutzerfreundlichkeit und den Inhalt unserer Bildungsangebote kontinuierlich zu verbessern.

Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen, wie z.B. Sprach- oder Anzeigeneinstellungen. Dadurch können wir Ihnen ein personalisiertes Lernerlebnis bieten, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Sie machen unsere Plattform benutzerfreundlicher und relevanter für Ihre Lernziele.

Werbe- und Targeting-Cookies können ebenfalls auf unserer Website zum Einsatz kommen. Sie ermöglichen es uns, Ihnen Inhalte anzuzeigen, die speziell auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. In einem Bildungsumfeld kann dies bedeuten, dass Sie Informationen über Kurse erhalten, die zu Ihren bisherigen Lernfortschritten passen.

Das Zusammenspiel der verschiedenen Cookie-Arten schafft ein nahtloses und effektives Lernerlebnis. Essenzielle Cookies sorgen für die technische Grundlage, während Analyse- und funktionale Cookies Ihr persönliches Lernen optimieren. Werbe-Cookies schließlich tragen dazu bei, dass Sie relevante Informationen erhalten, die Ihren Lernprozess unterstützen.

Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen

Sie haben das Recht, die Verwendung von Cookies auf unserer Website zu steuern. Gemäß den Datenschutzgesetzen können Sie entscheiden, welche Cookies wir setzen dürfen. Diese Optionen bieten Ihnen die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten und deren Nutzung.

Um Cookies in Google Chrome zu verwalten, klicken Sie auf das Menüsymbol und wählen Sie "Einstellungen". Navigieren Sie zu "Datenschutz und Sicherheit" und dann zu "Cookies und andere Websitedaten". Hier können Sie die gewünschten Einstellungen vornehmen.

In Mozilla Firefox gehen Sie zu "Einstellungen", dann zu "Datenschutz & Sicherheit". Unter dem Abschnitt "Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Präferenzen anpassen, um Ihre Cookie-Einstellungen zu steuern.

Safari-Nutzer können ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem sie auf "Einstellungen" und dann auf "Datenschutz" klicken. Hier finden Sie Optionen zur Verwaltung von Cookies und Website-Daten, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind.

Für Microsoft Edge öffnen Sie das Menü und wählen Sie "Einstellungen". Unter "Datenschutz, Suche und Dienste" können Sie festlegen, wie Cookies behandelt werden sollen und welche Daten gespeichert werden.

Das Deaktivieren bestimmter Cookie-Kategorien kann die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen. Zum Beispiel könnten essenzielle Funktionen wie die Anmeldung oder Kurszugriffe eingeschränkt sein. Das Verständnis dieser Auswirkungen hilft Ihnen dabei, eine ausgewogene Entscheidung zu treffen.

Ergänzende Bedingungen

Nexxon speichert Cookie-Daten für einen bestimmten Zeitraum, der notwendig ist, um die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke zu erfüllen. Danach werden die Daten sicher gelöscht, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Integrität und Vertraulichkeit der durch Cookies gesammelten Daten zu gewährleisten. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Datensparsamkeit ist ein wichtiges Prinzip bei der Erhebung von Cookie-Daten. Wir beschränken unsere Sammlung auf das Wesentliche, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, ohne unnötig viele Informationen zu sammeln.

Unsere Cookie-Nutzung entspricht den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der DSGVO. Wir stellen sicher, dass alle Datenverarbeitungsaktivitäten gesetzeskonform sind und Ihre Rechte als Nutzer respektiert werden.

Automatisierte Entscheidungen auf Basis von Cookie-Daten werden sorgfältig geprüft. Sie haben das Recht, sich gegen bestimmte Arten der Datenverarbeitung zu wehren und Einblick in die Kriterien solcher Entscheidungen zu erhalten.

Drittanbieter-Dienstleister

Auf unserer Plattform können Drittanbieter-Cookies von Partnern wie Analyse- und Werbedienstleistern gesetzt werden. Diese Cookies helfen uns, unsere Dienste zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte zu bieten.

Die von Drittanbieter-Cookies gesammelten Daten können Nutzungsstatistiken, demografische Informationen und Interessen umfassen. Diese Informationen helfen dabei, unsere Bildungsangebote besser auf die Bedürfnisse unserer Nutzer abzustimmen.

Drittanbieter nutzen die von Cookies gesammelten Daten, um ihre Dienste zu optimieren. In einem Bildungsumfeld kann dies bedeuten, dass Sie spezifische Kursinformationen erhalten, die auf Ihren bisherigen Lernaktivitäten basieren.

Sie können die Verwendung von Drittanbieter-Cookies verwalten, indem Sie sich bei den jeweiligen Anbietern abmelden. Die Möglichkeiten zur Abmeldung finden Sie in den Datenschutzhinweisen der Anbieter oder direkt in den Cookie-Einstellungen Ihres Browsers.

Wir haben mit Drittanbietern vertragliche Vereinbarungen getroffen, die den Schutz Ihrer Daten sicherstellen. Diese Vereinbarungen beinhalten strenge Datenschutzanforderungen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und verantwortungsvoll behandelt werden.

Alternative Tracking-Technologien

Neben Cookies verwendet Nexxon auch andere Technologien wie Web Beacons, Clear GIFs und Pixel-Tags. Diese kleinen Bilddateien helfen uns, die Nutzung unserer Plattform besser zu verstehen und die Benutzererfahrung zu optimieren.

Die lokale Speicherung und Sitzungspeicherung sind weitere Methoden, um Daten auf Ihrem Gerät zu speichern. Diese Daten können Informationen über Ihre Sitzungsdauer oder Ihre Präferenzen enthalten und werden nach Sitzungsende gelöscht.

Geräteerkennung und Fingerprinting-Technologien können ebenfalls verwendet werden, um Ihr Gerät eindeutig zu identifizieren. Diese Methoden helfen uns, den Zugriff auf unsere Bildungsplattform zu sichern und Betrug zu verhindern.

Serverprotokolle und serverseitiges Tracking sind weitere Möglichkeiten, um Daten über die Nutzung unserer Plattform zu sammeln. Diese Daten werden verwendet, um die Leistung der Website zu verbessern und technische Probleme zu identifizieren.

Sie können die Verwendung dieser alternativen Technologien verwalten, indem Sie die Datenschutzeinstellungen Ihres Geräts oder Browsers anpassen. Die spezifischen Schritte zur Verwaltung dieser Technologien können je nach Gerät und Browser variieren.

Änderungen dieser Richtlinie

Unsere Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass sie aktuell und konform mit den geltenden Gesetzen ist. Änderungen können aus verschiedenen Gründen erforderlich sein, z.B. bei Einführung neuer Technologien oder gesetzlicher Anforderungen.

Wenn wir Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, informieren wir Sie über die gewählten Kommunikationskanäle, z.B. per E-Mail oder durch Hinweise auf unserer Website. Diese Benachrichtigungen erfolgen in der Regel rechtzeitig vor Inkrafttreten der Änderungen.

Wir halten eine Historie unserer Cookie-Richtlinien bereit, damit Sie frühere Versionen einsehen können. Diese Informationen können über unsere Website abgerufen werden, um Ihnen Transparenz über frühere Änderungen zu bieten.

In bestimmten Fällen, z.B. bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, kann eine erneute Zustimmung erforderlich sein. Wir werden Sie in solchen Fällen um Ihre Zustimmung bitten, bevor die Änderungen wirksam werden.